Gruppenausstellung in der Art-bv Salzburg
Berchtoldvilla Salzburg
5. Juli bis 14. August 2024
Unter diesem Motto zeigten Künstler*innen der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs aus Salzburg und ganz Österreich ihre Werke. Im Zuge dieser Ausstellung wurde der Förderpreis des Landes Salzburg für bildende Kunst 2024 verliehen. Eine Jury bestimmte aus 38 ausgewählten Einreichungen den Preisträger.
Ich freue mich sehr, dass meine beiden Werke "Glanz des Goldes" die Jury einstimmig überzeugen konnten und mir der Förderpreis 2024 zuerkannt wurde.
Überreichung des Preises durch Mag. Kerstin Klimmer-Kettner vom Land Salzburg und die beiden eingereichten Werke mit Details:
Workshop im Rahmen der Langen Nacht der Museen
Berchtoldvilla Salzburg
Oktober 2023
Im Rahmen der jährlichen Aktion "Lange Nacht der Museen", initiiert durch den ORF Landesstudio Salzburg, wurde im Oktober 2023, in der art bv Berchtoldvilla ein Workshop mit Erwachsen durchgeführt. Interresierte Besucher*innen konnten nach Musik, ihre zeichnerische Kreativität entfalten und zu Papier bringen.
Austausch-Ausstellung Salzburg - Uster, Schweiz
Villa Grunholzer/art bv berchtoldvilla Salzburg
März und September/Oktober 2023
Werke von Künstler*innen der Künstlervereinigung Zürich und der art bv Berchtoldvilla Salzburg wurden im Rahmen einer Austauschausstellung in der Villa Grunholzer in Uster bei Zürch, im März 2023 und in der Berchtoldvilla Salzburg, im September/Oktober 2023, präsentiert. Das Thema dieser Schau "Einblicke-Ausblicke" sollte Hinweis geben, welche Stellung die Künstler*innen zu aktuellen Themen bzw. zu Fragen des Humanismus, der Sozialphilosohie, Werte und Alltagsphänomene beziehen. Darüber hinaus sollte die Entwichklung, Einfluss und Themenschwerpunkt des/der Einzelnen Aufschluss geben.
Ausstellung in Vantaa, Finnland
Galery K
15. Juli bis 7. August 2022
Gemeinschaftsausstellung der art-bv Salzburg in Kooperation mit der Galery K in Vantaa/Finnland.
Der Schwerpunkt der Ausstellungen zum Thema "DASH TO DASH" liegt auf aktuelle Zeichnungen/Malereien von Gegenwartskünstler*innen die sich mit der Mannigfaltigkeit von Kulturen und Traditionen, in der Varionsbreite europäischer Dimensionen auseinandersetzen.
Mein gezeigtes Bild "Verborgene Ornamente" ist der Draufblick auf Reste mittelalterlicher Ornamentmalerei, wie sie in zahlreichen Bauwerken noch vorhanden sind (Linoldruck, Aquarell, Bleistift).
Unten: Bilder von der Vernissage, im Beisein eines Vertreters der österr. Botschaft in Helsinki mit Künstler*innen. Ausdruckstanz einer Studentin der Kunstakademie Helsinki mit musikalischer Umrahmung durch einem Tenor der finnischen Staatsoper.
Ausstellung in Krems an der Donau
(Gruppenausstellung) Galerie Daliko
30. Oktober 2020 bis 12. Februar 2021
Ausstellung in Salzburg
art-bv Berchtoldvilla
Von 13. Juli bis 22. August 2019
Blau ist die Farbe für Frieden, Himmel und Sehnsucht, aber auch die Farbe der Täuschung. Zum Ausdruck kommt dies etwa in der Redewendung "das Blaue vom Himmel versprechen". Damit ist gemeint, etwas zu versprechen das ungewiss ist, falsch ist oder nicht eingehalten werden kann. Diese Redewendung führt mich gedanklich zu altchristlichen Wandmalereien.
Bereits in frühen Katakomben und Krypten wurden in Bilddarstellungen an Wänden und Decken eine heile Welt- ja geradezu paradiesische Zustände- gepriesen und dem Betrachter versprochen.
Zum einen dienten diese Malereien dazu, geheiligten Gemäuer auszuschmücken, dem Ort die entsprechende Würde zu geben und vor allem das spirituelle Weltbild jener Zeit zu vermitteln. Zum anderen ermöglichten sie es, den staunenden Betrachter, durch anmutende Darstellungen in Bann zu ziehen und zu beeinflussen. So konnten vorgefasste Werte und Dogmen für jeden leicht verständlich, transportiert und gelenkt werden.
Ich verbinde diese Gedankenbilder der Volksphantasie, vermischt mit den frühchristlichen Grundvorstellungen, in abstrahierender Weise, mit dem Thema "das Blaue vom Himmel" zu verbinden.
Erwin Auer
Ausstellung in Litauen
Galerie Grafic Centre Vilniusw VGMS, Vilnius
Von 10. April bis 27. April 2019
art-bv Berchtoldvilla Salzburg in Kooperation mit Litauen
Gemeinschaftsausstellung in Vilnius.